Regensburg
-
Institut für Geschichte
-
Fach Geschichte
-
Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte
Vorlesung Prof. Schmid: Geschichte Bayerns von 1777-1848
Literaturliste: Abschnitt 4
WS 1998/99, Di, Mi 9 - 10 Uhr in H 16 (Di) u. H 4 (Mi)
Siehe die
Übersicht über die Literaturliste und die Materialien.
Die Literaturliste wurde von den Studentischen Hilfskräften am Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte Bernhard Lübbers und Tobias Appl zusammengestellt.
4. Quellen
-
Aretin, C[arl] M[aria] von, Verzeichnis der bayerischen Staats-Verträge vom Tode Herzog Georgs des Reichen (1503) bis zum Frankfurter Territorial-Recess (1819), 1838.
-
Chroust, Anton (Hg.), Gesandtschaftsberichte aus München 1814-1848.
Abtlg. I: Die Berichte der französischen Gesandten, 4 Bd., 1935-1937.
Abtlg. II: Die Berichte der österreichischen Gesandten 4 Bd., 1939-1942.
Abtlg. III: Die Berichte der preußischen Gesandten, 4 Bd., 1949-1951.
-
Chroust, Anton, Aktenstücke zur Jugendgeschichte des späteren Königs Ludwig I. von Bayern, in: ZBLG 5 (1932) S. 446-455.
-
Churbayerischer Hof- und Staatskalender, seit 1727; von 1778 an unter dem Titel Hof- und Staatskalender S. Kurfürstl. Durchlaucht zu Pfalz-Baiern.
-
Codex Iuris Bavarici Criminalis, 1751; - Iuris Bavarici Iudiciarius, 1753; - Maximilianeus Bavaricus Civilis, 1756; Vgl. die Kommentare zu den drei Gesetzbüchern, hg. von Wiguläus X. A. Frhr. von Kreittmayr, 1752 - 1768 (Vgl. auch das Compendium Codicis Bavarici vom selben Verfasser, 1768; Reprint 1990).
-
Corpus Juris Confoederationis Germaniae oder: Staatsakten für Geschichte und öffentliches Recht des Deutschen Bundes, hg. vonPhilipp Anton Guido von Mayer / Heinrich Zoepfel, Bd. 1: Staatsverträge, 1858.
-
Das preußische Heer der Befreiungskriege, hg. vom Großen Generalstab (Urkundliche Beiträge und Forschungen zur Geschichte des preußischen Heeres 5) 1913.
-
Denkwürdigkeiten des bayerischen Staatsministers Maximilian Grafen von Montgelas 1799-1817, im Auszug aus dem französischen Original übersetzt von Freiherr von Freyberg-Eisenberg, hg. v. Ludwig Graf von Montgelas, 1887.
-
Denkwürdigkeiten des Grafen Maximilian Joseph von Montgelas über die innere Staatsverwaltung Bayerns (1799-1817), hg. von Georg Laubmann und Michael Doeberl, nebst einer Einleitung über die Entstehung des modernen Staates in Bayern von Michael Doeberl, 1908.
-
Döllinger, Georg, Sammlung der im Gebiete der inneren Staatsverwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, 20 Bde., 1835-1839; fortgesetzt von Frhr. von Strauß, 13 Bde., 1853-1854.
-
Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte
Bd. 1: Deutsche Verfassungsdokumente 1803-1850,
3
1978.
Bd. 5: Registerband, 1997.
-
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern, Abt. 2: Franken und Schwaben vom Frühmittelalter bis 1800, Bd. 4: Schwaben von 1268 bis 1803, bearb. von Peter und Renate Blickle, 1979, Abt. 3: Bayern im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 1: Der moderne bayerische Staat. Eine Verfassungsgeschichte vom Aufgeklärten Absolutismus bis zum Ende der Reformepoche, bearb. von Karl Möckl, 1979, Bd. 2: Die bayerische Staatlichkeit, bearb. von Rolf Kiessling und Anton Schmid, 1976, Bd. 3: Regierungssystem und Finanzverfassung, bearb. von Rolf Kiessling und Anton Schmid, 1977, Bd. 4: Regierungs- und Verwaltungshandeln, bearb. von Rolf Kiessling und Anton Schmid, 1977, Bd. 5: Das staatliche Gewaltmonopol, bearb. von Rolf Kiessling und Anton Schmid, 1978, Bd. 8: Kultur und Kirchen, bearb. von Rolf Kiessling und Anton Schmid, 1983.
-
Electoralis academiae scientiarum Boicae Primordia. Briefe aus der Gründungszeit der bayerischen Akademie der Wissenschaften, hg. von Max Spindler unter Mitarbeit von Gertrud Diepolder, Ludwig Hammermayer, Andreas Kraus, 1959.
-
Feuerbach, Paul J. von, Über die Unterdrückung und Wiederbefreiung Europas, 1813.
-
Gaedeke, Arnold, Die Politik Oesterreichs in der Spanischen Erbfolgefrage. Mit Benutzung des K.K. Haus-, Hof- und Staatsarchivs und des Gräfl. Harrach`schen Familienarchivs. Nebst Akten und Urkunden, Bde. 1 -2, 1877.
-
Haan, Heiner, Hauptstaat - Nebenstaat. Briefe und Akten zum Anschluß der Pfalz an Bayern 1815/17 (Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland - Pfalz 29) 1977.
-
Haym, Rudolf, Die deutsche Nationalversammlung bis zu den Novemberereignissen. Ein Bericht aus der Partei des rechten Zentrums, 1848.
-
Huber, Ernst Rudolf (Hg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 1961.
-
Kreittmayr, Wiguläus X. A. Frhr. von, Sammlung der neuest- und merckwürdigsten Churbaierischen Generalien und Landesverordnungen, München 1771; Fortsetzung von Georg K. Mayr, 6 Bde., 1784 - 1799.
-
Kreittmayr, Wiguläus X. A. Frhr. von, Compendium Codicis Bavarici (Reprint der Ausgabe, Crass 1768), hg. und mit einer kommentierenden Einführung versehen von Richard Bauer und Hans Schlosser, 1990.
-
Krinner, Paul, Die Quellen des bayerischen Staatskirchenrechts in der Zeit vom Konkordat des Jahres 1583 bis zum Regierungsantritt Max IV. 1799, 1907.
-
Lang, Karl Heinrich Ritter von, Die Memoiren des Karl Heinrich Ritters von Lang. Skizzen aus meinem Leben und Wirken, meinen Reisen und meiner Zeit (1764 - 1826), 2 Theile, 1842.
-
Laubmann, Georg/Doeberl, Michael (Hg.), Denkwürdigkeiten des Grafen Maximilian Joseph von Montgelas über die innere Staatsverwaltung Bayerns (1799-1817), 1908.
-
Mayer, Manfred, Quellen zur Behördengeschichte Bayerns, 1890.
-
Mayr, Georg K., Sammlung zur kurpfalz-baierischen allgemeinen und besonderen Landesverordnungen, 6 Bde., 1784 - 1799.
-
Mercy- Argenteau, Comte de, La Bavière en 1812 et 1813. Souvenirs inédits de M. le Comte Mercy-Argenteau, ancien ministre plénipontentaire de France en Bavière, in: Revue contemporaine 69 (1896) S. 5-26.
-
Messerer, Richard (Hg.) Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern und Georg von Dillis (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 65) 1966.
-
Montgelas, Ludwig Graf von (Hg.), Denkwürdigkeiten des bayerischen Staatsministers Maximilian Grafen von Montgelas (1799-1817) 1887.
-
Nuntiaturberichte aus Deutschland. Nebst ergänzenden Aktenstücken, Abt. 1-4, 1892-1989.
-
Politische Testamente und andere Quellen zum Fürstenethos der frühen Neuzeit (1515-1768), hg. von Heinz Duchardt, (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit 18) 1987.
-
Rauh, Reinhold/ Seymour, Bruce, Ludwig I. und Lola Montez. Der Briefwechsel, 1995.
-
Regierungsakten des Kurfürstentums und Königreichs Bayern 1799-1815, hg. von Maria Schimke (Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten 4: Bayern) 1996.
-
Regierungs- und Intelligenzblatt des Kurfürstentums Bayern, 1799 -1805; Regierungsblatt für das Königreich Bayern, ab 1806; Gesetzblatt für das Königreich Bayern, ab 1818.
-
Schiel, Hubert, Bischof Sailer und König Ludwig I. von Bayern. Mit ihrem Briefwechsel, 1932.
-
Schimke, Maria (Hg.), Regierungsakten des Kurfürstentums und Königreichs Bayern 1799-1815, 1996.
-
Signate König Ludwigs I., hg. von Max Spindler und Andreas Kraus, 7 Bde. (Materialien zur bayerischen Landesgeschichte I,1- I,7) 1987-1997.
-
Sing, Achim, Die Memoiren König Maximilians II. von Bayern 1848-1864 (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 112) 1997.
-
Spindler, Max, Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern und Eduard von Schenk 1823-1841, 1930.
-
Stollreither, Eugen (Hg.), Briefe eines bayerischen Kavallerie-Offiziers aus dem russischen Feldzug 1812-1813, in: Das Bayernland 21 (1910) S. 353, 380, 391, 403, 413, 441, 450, 463, 474, 486.
-
Trost, Ludwig (Hg.), König Ludwig I. von Bayern in seinen Briefen an seinen Sohn, den König Otto von Griechenland, 1891.
-
Wenzel, Alfons, Bayerische Verfassungsurkunden. Dokumente zur bayerischen Verfassungsgeschichte, 1995.
-
Wertheimer, Eduard (Hg.),Berichte des Grafen Stadion über die Beziehungen zwischen Österreich und Bayern 1807-1809, in: Archiv für Österreichische Geschichte 63 (1882).
-
Wigard, Franz (Hg.), Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der deutschen constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main, 9 Bde., 1848-49.
-
Zerzog, Julie von, Briefe des Staatsministers Gf. Maximilian Joseph von Montgelas, 1853.
Abschnitt 3
-
Abschnitt 5
Zurück zum Anfang der Seite.
Dr. Georg Köglmeier
,
letzte Änderung: 10.11.1998